Vielleicht wissen es schon einige von euch, dennoch teilen wir mit großer Freude und Stolz, dass unser Küchenchef, Ágoston Tamás, eine Einladung zur Präsentation und Gala der Preisverleihung des ungarischen Gault & Millau Restaurantführers 2025/26 am 22. September in Budapest erhalten hat.

Ob wir eine Kochmütze bekommen oder nicht, eines ist sicher: man ist auf uns aufmerksam geworden. Schon das allein ist eine große Ehre und ein Grund für das Hajdina Étterem, stolz zu sein.

Aber was ist eigentlich der Gault & Millau und warum ist er so besonders?

Der Gault & Millau ist einer der einflussreichsten Restaurantführer der Welt, der seit mehr als einem halben Jahrhundert als Referenz für Restaurants mit der besten Küche gilt.

Die Geschichte begann 1965, als das französische Journalisten-Duo Henri Gault und Christian Millau seinen ersten Restaurantkritik-Reiseführer veröffentlichte. Das Werk wurde innerhalb kurzer Zeit zu einer zuverlässigen Quelle für Feinschmecker und Fachleute.

1972 erschien der Nouveau Guide (Neuer Führer), der sich auf ganz Frankreich bezog. Er revolutionierte die gastronomische Bewertung und wurde schnell zu einem der wichtigsten Maßstäbe der internationalen Gastronomie.

Der Führer stellt bis heute auf der Grundlage objektiver und authentischer Restaurantkritiken die wichtigsten Akteure der Gastronomie vor und inspiriert die Gäste dazu, neue Geschmäcker, Erlebnisse und Restaurants zu entdecken.

Von ihnen eine Kochmütze zu erhalten, ist eine der größten beruflichen Auszeichnungen für einen Küchenchef weltweit.

Quelle: Gault & Millau